Zum Inhalt springen

Hier ist jeder Mensch willkommen!

Im KunstECK gibt es durch Veranstaltungen,
kreatives Schaffen und eine wechselnde Kunstausstellung
Raum für Begegnung.

Café

Im Cafébereich besteht die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee o. ä. miteinander ins Gespräch zu kommen, Spiele zu spielen, Zeitschriften und Bücher zu lesen oder auch einfach nur zu verweilen.

Veranstaltungen

Im KunstECK gibt es verschiedenste Kurse, Veranstaltungen und Angebote. Von verschiedenen Gesprächstreffen über Musik bis Yoga ist für jeden etwas dabei.

Kunstausstellung

Durch wechselnde Ausstellungen bekommen die Besucher vom KunstECK im Laufe des Jahres unterschiedliche Ausrichtungen und immer wieder neue interessante Aspekte der Kunst zu sehen.

Kontakt

Susanne Autzen

0 46 71 – 9 33 38 55

montags–freitags 8-12 Uhr

Persönlich im KunstECK vor Ort:
„Offenes Büro“ im September:
05.09. + 13.09.

Frau Susanne Autzen ist persönliche Ansprechpartnerin bei Problemen, Fragen und Anliegen jeder Art.

Sie bietet als erste Anlaufstelle kostenlose und anonyme Unterstützung für alle, Auskunft, Infomaterial – und Kontakte zu anderen hilfreichen Stellen.

Sie berät z.B. auch zur Eingliederungshilfe, oder den Angeboten im „Sozialraum“.

Imke Hansen, Drelsdorf

Madita Woland, Breklum

Von August bis Oktober sind die Werke von 2 Künstlerinnen im KunstECK zu bestaunen. Es stellen aus: Imke Hansen, Ergotherapeutin und Illustratorin aus Drelsdorf und Madita Woland, Schülerin aus Breklum.